gehören

gehören
ge·hö·ren * [gəʼhø:rən]
vi
1) (jds Eigentum sein)
jdm \gehören to belong to sb, to be sb's;
ihm \gehören mehrere Häuser he owns several houses
2) (jdm zugewandt sein)
jdm/einer S. \gehören to belong to sb/sth;
ihre ganze Liebe gehört ihrem Sohn she gives all her love to her son;
mein Herz gehört einem anderen my heart belongs to another (poet)
3) (den richtigen Platz haben)
irgendwohin \gehören to belong somewhere;
die Kinder \gehören ins Bett the children should be in bed;
wohin \gehören die Hemden? where do the shirts go?
4) (angebracht sein)
irgendwohin \gehören to be relevant somewhere;
dieser Vorschlag gehört nicht zum Thema/hierher this suggestion is not to [or off] the point/is not relevant here
5) (Mitglied sein)
zu jdm/einer S. \gehören to belong to sb/sth;
zur Familie \gehören to be one of the family;
\gehören sie wirklich alle zu unserer Verwandtschaft? are they really all relatives [or relations] of ours [or related to us] ?
6) (Teil sein von)
zu etw dat \gehören to be part of sth;
es gehört zu meiner Arbeit/meinen Pflichten it is part of my job/one of my duties;
gehört zu der Hose denn kein Gürtel? shouldn't there be a belt with these trousers?;
zu einem grauen Mantel gehört entweder ein grauer oder ein schwarzer Hut with a grey coat one should wear a grey or black hat, a grey or black hat goes with a grey coat
7) (Voraussetzung, nötig sein)
zu etw dat \gehören to be called for with sth;
zu dieser Arbeit gehört viel Konzentration this work calls for [or requires] a lot of concentration;
es gehört viel Mut dazu, ... it takes a lot of courage to ...;
dazu gehört nicht viel that doesn't take much, that's no big deal (fam)
dazu gehört [schon] einiges [o etwas] that takes something [or some doing];
dazu gehört [schon etwas] mehr there's [a bit] more to it than that!
8) (DIAL) (muss ... werden)
... \gehören to deserve ...;
er meint, dass sie ganz einfach wieder zurückgeschickt \gehören he thinks they ought simply to be sent back again
vr
sich \gehören to be fitting [or proper] [or right];
das gehört sich auch so that's as it should be;
wie es sich gehört as is right and proper, as one should;
sich [einfach/eben] nicht \gehören to be [simply/just] not good manners;
das gehört sich einfach nicht that's [or it's] just [or simply] not done

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Gehören — Gehören, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, auch eigentlich das durch den müßigen Hauchlaut ge verlängerte Zeitwort hören, den Schall empfinden, ist, und im Oberdeutschen so wohl in diesem Verstande, als auch figürlich für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehören — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. Das Wort war weit verbreitet als Intensiv Form zu hören. Die heutige Bedeutung entwickelt sich aus auf jmd. hören = zu ihm gehören , geht also ursprünglich von Personen aus und ist dann auf Sachen verallgemeinert… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gehören — gehören: In dieser ge Bildung ist im nhd. Sprachgebrauch die Bedeutung des einfachen Verbs ↑ hören völlig verblasst. Mhd. gi hœ̄ren, ahd. gi hōrian bedeuteten dagegen noch »‹worauf› hören, anhören; gehorchen«, woraus sich dann die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehören — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • besitzen Bsp.: • Diese Handschuhe gehören mir nicht. • Jill und Brian zahlen nun schon 6 Jahre für ihr Auto, und es gehört ihnen immer noch nicht. • Wem gehört dieses Haus? …   Deutsch Wörterbuch

  • gehören — V. (Grundstufe) jmds. Besitz sein Beispiele: Wem gehört das Auto? Seit dem Tod ihrer Eltern gehört das Haus ihr. gehören V. (Aufbaustufe) eine Voraussetzung für etw. sein, etw. erfordern Synonyme: bedürfen, brauchen, erforderlich sein, verlangen …   Extremes Deutsch

  • gehören zu — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • angehören Bsp.: • Wem gehört diese Tasche? …   Deutsch Wörterbuch

  • gehören — gehören, gehört, gehörte, hat gehört Gehört Ihnen das Haus? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gehören — angebracht sein; gebühren; angemessen sein; in Besitz sein von * * * ge|hö|ren [gə hø:rən]: 1. <itr.; hat von jmdm. rechtmäßig erworben sein; jmds. Besitz, Eigentum sein: das Buch gehört mir. 2. <itr.; hat Glied, Teil von etwas sein: er… …   Universal-Lexikon

  • gehören — 1. besitzen, der Eigentümer sein von, haben, innehaben, verfügen über; (geh.): gebieten über, sein Eigen nennen. 2. angegliedert/angehörig sein, angehören, [Bestand]teil sein, eingegliedert sein, gerechnet werden zu, zählen zu, zugeordnet werden; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gehören — 1. Alles wie sich s gehört, sagte die Frau und sie kämmte ihrem Manne die Haare mit den Fingernägeln. Holl.: Alle ding zoo t behoort, zei de vrouw, en zij sloeg haar man met te tong. (Harrebomée, I, 134.) 2. Dar hör 1 zwê to m Kôp2. (Holst.) 1)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gehören — ge·hö̲·ren; gehörte, hat gehört; [Vi] 1 ein Tier / etwas gehört jemandem ein Tier / etwas ist jemandes Eigentum oder Besitz: Das Haus, in dem wir wohnen, gehört meinen Eltern; Weißt du, wem diese Katze gehört? 2 etwas gehört jemandem etwas ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”